Tontechnik für Autor:innen - Mit wenig Geld zum eigenen Aufnahmestudio
Du bist so kreativ, dass du dein erstes Buch bereits auf den Markt gebracht hast. Aber reicht das in der heutigen Zeit? Wir leben in einer multimedialen Welt. Um dich und deine Werke bekannt zu machen, musst du dich und deine Bücher auf Lesungen und auf den Social-Media-Kanälen präsentieren. Viele Autor:innen, unabhängig von ihrem Alter, wollen ihr Werk darüber hinaus dem Publikum gern multimedial in einem Video oder in Form einer Audiodatei zugänglich machen.
Das große Problem dabei ist: Wie setzte ich das um? Was brauche ich an Technik, zum Beispiel für Podcast-Interviews oder Online-Lesungen? Und buche ich für ein Hörbuch ein:e professionell:e Sprecher:in, die oder der mein Buch einliest? Das würde mehrere Hundert bis Tausend Euro kosten. Warum also nicht ein eigenes kleines Tonstudio aufbauen? Das ist auch mit schmalem Geldbeutel möglich.
Michael Krause ist Chefredakteur von Radio 889FM Kultur. Seine Expertise: Sprach- und Marketingausbildung im Radiobereich. Seit dem 18. Lebensjahr steht er auf der Bühne, vor kleinem und großem Publikum, bei kleinen bis sehr großen Veranstaltungen. Er besitzt jahrzehntelange Radio-, Presse- und TV-Erfahrung. In seiner Anfangszeit beim Radio hat er gelernt, dass nicht jedes Mikrofon zu jeder Stimme passt.
Jedes Jahr kommen neue Mikrofone in allen Preisklassen hinzu: Der Markt ist unübersichtlich. Auch ein teures Mikrofon passt nicht zu jeder Stimme. Mit einem ausgewählten Equipment lässt sich aber auch mit wenig Geld die eigene Stimme in Szene setzen. Eine Einführung mit vielen Tipps und Tricks, die jede:r sofort umsetzen kann.
Der interaktive Vortrag wird aufgezeichnet. Fragen sind nur bei Live-Teilnahme möglich.